Feuerwehr-Leistungsabzeichen GOLD 2025
- Details
Nach über zwei Monaten des intensiven Übens, stand für zwölf Mitglieder der Feuerwehr Trochtelfingen am Samstag, den 28.06.2025, die Abnahme der Feuerwehr-Leistungsabzeichen an. Diese fand bei der Feuerwehr Engstingen im Rahmen des 150-jährigen Jubiläums der Abteilung Kleinengstingen statt.
Unsere beiden Gruppen mit Feuerwehrfrauen und -männern der Abteilung Trochtelfingen traten an, um die höchste Stufe des „LAZ“ abzulegen, das in Gold.
Dafür waren jeweils zwei praktische Übungen und ein Theorieteil zu bewältigen.
Beim Brandeinsatz musste eine Person über eine tragbare Leiter gerettet und neben dem Löschangriff unter Atemschutz im Innenangriff, auch ein Schaumeinsatz zum Ablöschen von ausgelaufenem und brennenden Kraftsoff aufgebaut werden.
Beim technischen Hilfeleistungseinsatz galt es nach dem in Stellung bringen und Bedienen des hydraulischen Rettungsgeräts, eine Person aus einem verunfallten PKW zu retten, die Einsatzstelle abzusichern und auszuleuchten, den Brandschutz sicherzustellen und auch noch die Fingerfertigkeit beim Anbinden verschiedenster Feuerwehrgeräte mit den richtigen Knoten unter Beweis zu stellen.
Die abschließende Theorieprüfung forderte dann noch einmal das feuerwehrtechnische Fachwissen der Teilnehmenden. Dabei mussten Fragen aus vielen verschiedenen Themengebieten richtig beantwortet werden, um auch diesen Teil der Leistungsübungen gemeinsam zu bestehen.
Unsere Mitglieder im Alter von 20 bis 50 Jahren haben alle Übungen mit Bravour bestanden und verdient, aus den Händen unseres Kreisbrandmeisters bei der feierlichen Übergabe, ihre Feuerwehr-Leistungsabzeichen Baden-Württemberg in GOLD erhalten.
Herzlichen Glückwunsch zum „LAZ-GOLD“ und Dank und Respekt für die vielen zusätzlichen Übungsstunden, die neben der Kameradschaft auch die Sicherheit im Umgang mit den vielfältigen Gerätschaften der Feuerwehr förderten. Und so tragen die Kameradinnen und Kameraden auch einen weiteren Teil zum Schutz unserer Mitbürgerinnen und Mitbürger bei.