Rückblick Fahrzeugübergaben und Einweihung Feuerwehrhaus Hausen
Die seltene Gelegenheit, gleich drei Einsatzfahrzeuge offiziell in Dienst zu stellen, ergab sich für die Feuerwehr Trochtelfingen am 27.05.2018.
Den passenden Rahmen dazu bot die Einweihung des frisch renovierten Feuerwehrhauses in Hausen an der Lauchert.
Truppmannlehrgang Teil 1 in Trochtelfingen
Insgesamt knapp 70 Stunden, haben 27 junge Feuerwehrfrauen und -männer investiert und erfolgreich den ersten Schritt in ihre aktive Feuerwehrkarriere bestritten.
Am Standort Trochtelfingen, organisiert vom Ausbilder Ralf Herrmann und unterstützt von weiteren Ausbildern der beteiligten Feuerwehren Trochtelfingen, Hohenstein, Lichtenstein und Dettingen, wurden den Jugendlichen die Grundlagen in den Bereichen Erste Hilfe, Rechtskunde, Brennen und Löschen, Fahrzeug- und Gerätekunde, Löscheinsatz, Retten und Selbstretten sowie Technische Hilfeleistung vermittelt.
Neuer Mannschaftstransportwagen für die Feuerwehr Trochtelfingen
Lehrgänge und Fortbildungen auf Kreis- und Landesebene, Besprechungen unter den Abteilungen und mit benachbarten Wehren, Übungsdienste der Aktiven und Jugendfeuerwehr und natürlich personalintensive Einsatz auch bei Überlandhilfen.
Die Fahrten und Strecken, die bei der Feuerwehr zurückgelegt werden müssen, werden von Jahr zu Jahr mehr.
Und so war die Anschaffung eines Mannschaftstransportwagens (MTW) für die Feuerwehr Trochtelfingen ein logischer Schritt.
Jahresabschluss Jugendfeuerwehr
Zum Jahresabschluss des Dienstjahres 2017 ging es am Freitagabend mit der Jugendfeuerwehr in die Eishalle nach Reutlingen. Hier konnten die 12 Jugendlichen ihre mehr oder weniger vorhandenen Schlittschuhfähigkeiten unter Beweis stellen.
Der eigentlich letzte Dienst des Jahres findet am kommenden Samstag statt. Dort werden die Gelben Säcke an die Haushalte im Stadtgebiet verteilt.